FILMPROJEKT |
 |
|

Das Filmprojekt zur Gewaltprävention ist unser aktuellstes Jugend-Projekt.
mehr...
|
|
|
 |
Das Stadtteilbüro Achter de Weiden ist leider Geschichte. Nach über sechs Jahren erfolgreicher Tätigkeit wurde das Stadtteilbüro zum 1. Mai 2006 aus finanziellen Gründen geschlossen.
Das der Arbeit des Stadtteilbüros zugrundeliegende
Konzept basiert auf der Idee, für das entstandene Wohngebiet
B56 in Schenefeld eine Anlaufstelle vor Ort mit unterschiedlichen
Angeboten für die Menschen zu schaffen.
Seit seiner Eröffnung im September 1998 wurden viele
attraktive Angebote in den Bereichen Freizeit, Hilfe und
Beratung umgesetzt.
Bei der Planung neuer Programmpunkte orientiert sich das
Stadtteilbüro an den unterschiedlichen Bedürfnissenen
der Bewohnerschaft und achtet auf notwendige Maßnahmen,
die sich für das Wohngebiet abzeichnen.
Das Augenmerk ist dabei auf ein möglichst verantwortliches
und eigenständiges Handeln seitens der Bewohnerschaft
gerichtet. Die Umsetzung eigener Ideen ausdrücklich
gewünscht.
Das Stadtteilbüro versteht die eigenständige Teilhabe
der Bewohnerschaft an der Mitgestaltung im eigenen Wohnumfeld
als ein wichtiges Element der eigenen Arbeit.
Dieses zentrale Tätigkeitsfeld erweitert sich durch
die regelmäßige Zusammenarbeit mit anderen.
Adresse:
Stadtteilbüro Achter de Weiden
Achter de Weiden / Schulzentrum
22869 Schenefeld
Telefon 040 - 83037223 |
|
|
JUKS
|
 |
BUCHUNGEN |
|
Das JUKS kann man mieten. Veranstaltungen, Konzerte oder Seminare -Informationen
dazu finden Sie hier...
|
|
 |
UMBAU |
|
Der Umbau des JUKS Schenefeld ist fertig. Die einzelnen Umbauphasen und
das alte Original gibt es als Bildergalerie hier |
|
|