GALERIE
VORVERKAUF
EVENTARCHIV

JUGEND
 
Infos zum Allgemeinen Jugendbereich im JUKS
 

OPEN AIR
 


4000 qm Freifläche stehen zur Verfügung, ideal für Open Air Veranstaltungen.
mehr...


 



 

28. Sept. 2023 - The Troggs

The Troggs, weltbekannt mit ihrem Hit WILD THING!

Die Troggs, bekannt für ihren Kult-Song "Wild Thing", hatten in den 60er Jahren eine Reihe von britischen Hits, darunter "With A Girl Like You", "I Can't Control Myself", "Anyway That You Want Me", "Give It To Me" und "Love Is All Around".

Obwohl sie als "erste britische Punkband" bezeichnet wurden, spielten sie weiterhin ihren eigenen Stil von Rockmusik. Ihre Platten waren oft umstritten und wurden wegen ihres anzüglichen Charakters verboten, obwohl es schwer vorstellbar ist, dass Reg Presleys augenzwinkernder Vortrag als moralisch gefährlich angesehen werden könnte. Zur aktuellen Besetzung gehören Chris Allen, Pete Lucas, Martin Shorrock und John W. Doyle.

Die Band ist nach wie vor beliebt und gefragt und tritt als Headliner auf Festivals im Vereinigten Königreich und in Europa auf. Sie haben eine große Anziehungskraft und ziehen Fans aller Altersgruppen an. Die Troggs und "Wild Thing" wurden in verschiedenen Werbekampagnen vorgestellt, und ihre Musik wurde in CD-Boxen und Videos über ihre gesamte Karriere hinweg zusammengestellt. In den 2000er Jahren sind sie zu einer Kultband geworden.

Datum: 28.09.2023 im JUKS
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Karten:
Vorverkauf:  22,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren
*
bei unserer Vorverkausstelle und online bei Eventim
Preise inkl. 7% MwSt

11. Nov. 2023 Suzie & The Fireballs

Suzie and The Fireballs live im JUKS!

Nach dem tragischen Tod von Ralf "Franny" Hartmann im Herbst 2022, der eine entscheidende Rolle in den Bands Franny & The Fireballs, Suzie & The Seniors und The Fam Four spielte, schien das Ende dieser Bands unausweichlich. Die Trauer und das Fehlen unseres musikalischen Leiters waren überwältigend. Doch dann kam die Idee, aus den drei Bands eine neue zu formen, und nach erfolgreichen Proben beschlossen wir, weiterzumachen. Als Hommage an unsere Vergangenheit wählten wir den Namen "SUZIE AND THE FIREBALLS".

Unter diesem neuen Namen nehmen wir unser Publikum mit auf eine musikalische Reise in die Jahre 1950 bis 1969. Suzie moderiert die energiegeladene Show, die unter dem Motto "Twist & Shout" steht. Unser Repertoire umfasst abwechslungsreiche Hits dieser Ära, von Elvis Presley, Chuck Berry und Buddy Holly aus den 50er Jahren bis zu den Erfolgen der Beatles, Rolling Stones, Hollies, Searchers, Troggs, Kinks, Animals und vielen anderen aus den 60er Jahren. Unsere Musik erinnert an eine unvergessliche Zeit und bietet ein breites Spektrum an Songs, die einst in den Hitparaden vertreten waren.

Datum: 11.11.2023 im JUKS
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Karten:
Vorverkauf:  17,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren
*
bei unserer Vorverkausstelle und online bei Eventim
Preise inkl. 7% MwSt

16. Nov. 2023 - Stefan Gwildis: Bunt!

Stefan Gwildis - Bunt! im Forum Schenefeld

Bunt! - Neue Konzerte mit Stefan Gwildis

„Ich habe mir gesagt, wenn es nach all dieser Zeit wieder auf die Bühne geht, dann soll es so richtig BUNT! werden.“ So Stefan Gwildis auf die Frage, was man von ihm im neuen Jahr auf seinen Live - Konzerten zu erwarten hat.

Passend dazu hat er sein neues Album im Gepäck, welches durch eine bunte Mischung verschiedenster Stilrichtungen wie Soul, Funk, Reggae, Jazz und sogar einer Ska Nummer leuchtet.

Wer das Multitalent auf der Bühne live erlebt hat, weiß mit welcher Kraft er das Publikum zu begeistern
versteht. Ob allein mit seinem Produzenten Tobias Neumann am Klavier oder in der großen Formation, jedes Konzert hat seine ganz eigene Faszination und man kann immer davon ausgehen, dass er sich etwas Überraschendes einfallen lässt. Stefan Gwildis ist und bleibt ein Entertainer seiner ganz eigenen Klasse und man spürt immer das intensive Zusammenspiel mit seinem Publikum.

Gerade jetzt ist die Lust umso größer, live mit dem Publikum all das zu genießen, was ein Konzert so einzigartig macht. Und so darf man für 2022 gespannt sein, was sich Stefan Gwildis diesmal für die Konzertsaison ausgedacht hat. Von einem Punkt kann man definitiv ausgehen: Es wird BUNT!

Datum: 16.11.2023 im Forum Schenefeld
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Karten:
PK1 = 35,- € zzgl. Gebühr zzgl. VVK-Gebühren*
PK2 = 31,- € zzgl. Gebühr zzgl. VVK-Gebühren
*
PK3 = 27,- € zzgl. Gebühr
zzgl. VVK-Gebühren*

bei unserer Vorverkausstelle Preise inkl. 7% MwSt

01. Dez. 2023 - Molly Hatchet

Molly Hatchet am 2. Dez. im JUKS

In den frühen 1970er Jahren entwickelte sich im Süden der USA eine neue Musikrichtung. Eine Mischung aus Blues, Country, Gospel und der britischen Invasion des Rock'n'Roll, für die später der Begriff "Southern Rock" geprägt werden sollte. Die Musik war voller Stil und Emotionen und mit Bands wie den Allman Brothers, Lynyrd Skynyrd und einer Band aus Jacksonville, Florida, namens Molly Hatchet, an der Spitze.

Benannt nach einer berühmten Axtmörderin aus dem 17. Jahrhundert, "hatchet molly", die ihre Liebhaber mit dem Handwerkzeug enthauptete, das Lizzy Borden berühmt machte.

Datum: 01.12.2023 im JUKS
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Karten:
Vorverkauf:  33,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren
*
bei unseren Vorverkausstellen
Preise inkl. 7% MwSt

02. Dez. 2023 - Big Daddy Wilson

Big Daddy Wilson - Blues im JUKS

Der weltweit anerkannte Bluesman aus North-Carolina, hat sich ?ber die Jahre in der europ?schen Bluesszene, mit seinen ausgezeichneten Alben Love ist the Key (2009), Thumb a Ride (2011), I?m Your Man (2013), Time (2015) und dem 2017er Album Neck Bone Stew einen Namen gemacht. Alle diese Alben ebneten den Weg f?r sein neuestes Werk ? Hard Time Blues.

Datum: 02.12.2023 im JUKS
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Karten:
Vorverkauf: 25,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren

bei unseren Vorverkausstellen und online bei Eventim
Preise inkl. 7% MwSt

18. Dez. 2023 - Die Zimtschnecken

Die Hamburger Zimtschnecken m Forum Schenefeld

Die Hamburger „Zimtschnecken“ Sörin Bergmann, Anne Weber und Victoria Fleer begeistern dreistimmig mit stilechtem Swing nach Art der Andrews Sisters und mit witzigen deutschen Texten von Anne Weber.

Im Frühjahr 2013 fanden sie sich zusammen, um die bekannten Songs der Andrews Sisters mit neuen deutschen Texten auf die Bühne zu bringen. Die erfahrene Chorleiterin Sörin Bergmann schreibt die Gesangsarrangements. Die Schauspielerin Victoria Fleer, die schon in der Andrews-Sisters-Revue „Sing Sing Sing“ am Altonaer Theater sängerisch und tänzerisch glänzte, entwickelt die Choreographien. Ihre Schauspielerkollegin Anne Weber schreibt die deutschen Liedtexte. Gemeinsam sind sie „Die Zimtschnecken“. Warum? Weil sie keine Franzbrötchen sind!

Da wird mit „Caipirinha“ die triste Getränkebude am S-Bahnhof Hamburg-Bahrenfeld zum Zentrum südamerikanischer Lebensfreude, die „Boogie-Woogie-Blaskapelle Boberger Loch“ bringt den hartgesottensten Marschlandbauern zum Tanzen, und die „Fischbeker Heide“ wird zum aphrodisischen Ambiente,in dem sogar der eigene Ehemann so lecker ist wie ein guter alter Wein.

Die Zimtschnecken würzen ihr musikalisches Repertoire mit pfiffigen Choreographien, komödiantischen Dialogen und figurbetonten Dreißigerjahre-Kostümen. Ein Programm, das gute Laune macht!

Datum: 18.12.2023 im Forum Schenefeld
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Karten:
PK1 = 33,- € zzgl. Gebühr zzgl. VVK-Gebühren*
PK2 = 29,- € zzgl. Gebühr zzgl. VVK-Gebühren
*
PK3 = 25,- € zzgl. Gebühr
zzgl. VVK-Gebühren*

bei unserer Vorverkausstelle Preise inkl. 7% MwSt

19. Jan. 2024 - The Watch

The Watch plays Genesis im JUKS

"The Watch" ist eine fünfköpfige Band aus Mailand, Italien, die für ihre vom klassischen Progressive Rock der 70er Jahre inspirierte Musik bekannt ist. Sie haben mehrere Alben veröffentlicht, darunter "Ghost" (2001), "Vacuum" (2004) und "Primitive" (2007), sowie ein Live-Album mit dem Titel "The Watch Live" (2009). Die Band zeichnet sich durch ihre Melodien und energiegeladenen Live-Auftritte aus, bei denen ihre Leidenschaft für die Musik durchscheint.

Im Laufe der Jahre hat sich die Besetzung der Band geändert, aber Gründer und Komponist Simone Rossetti ist eine konstante Größe geblieben. Besonders erfolgreich ist die Band mit Shows, die sich auf klassische Genesis-Alben aus den 70er Jahren konzentrieren und diese mit ihrer eigenen Musik vermischen. Simones stimmliche Ähnlichkeit mit Peter Gabriel hat dazu beigetragen, dass sie auf großen Bühnen auftreten und ihre Fangemeinde erweitern konnten. Heute gilt The Watch weltweit als eine der führenden Bands der zeitgenössischen Progressive-Rock-Szene, die das Erbe des Prog-Rocks aus den 70er Jahren bis heute fortführt.

Datum: 19.01.2024 im JUKS
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Karten:
Vorverkauf: 25,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren

bei unserer Vorverkausstelle und online bei Eventim
Preise inkl. 7% MwSt

20. Jan. 2024 - The Rattles

The Rattles - Hotter than Hell Tour im JUKS

The Rattles: Welcome '24 Tour

Sie sind so etwas wie die Urväter der deutschen Rockszene und eine der wenigen musikalischen Institutionen Deutschlands – THE RATTLES.

Angefangen hat alles in den sechziger Jahren auf dem Kiez in Hamburg, als sie die jungen Beatles im Indra trafen und sie sich von deren handgemachter Beatmusik begeistern ließen.

Inspiriert von ihren großen Idolen fingen die Rattles begeistert an, eigene Songs zu komponieren und Konzerte zu spielen. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten – die Blitztournee mit den Beatles durch Deutschland, ihre Konzertreise mit den Rolling Stones durch England und ihr Welthit “The Witch” sind noch heute legendär.

Datum: 20.01.2024 im JUKS
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Karten:
Vorverkauf: 25,00 Euro zzgl. 10% VVK-Gebühren

bei unserer Vorverkausstelle und online bei Eventim
Preise inkl. 7% MwSt

16. Feb. 2024 - Mitch Ryder

Mitch Ryder im JUKS

MITCH RYDER & The Detroit Wheels mussten nicht unbedingt aus der Motor City kommen, um Motown ihr Zuhause zu nennen.

Mitch and The Wheels bildeten die musikalische Brücke zwischen der Motown Soul Factory und dem energiegeladenen Rock 'n' Roll, der durch Iggy & The Stooges, MC5, Ted Nugent und Bob Seger von Detroit ausging und keine Gefangenen machte. Bei Ryder war es nicht die Einstellung, die öffentliche Empörung oder die Politik, die die Ladung erzeugte, man konnte es einfach in der Musik hören.

Datum: 16.02.2024 im JUKS
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Karten:
Vorverkauf: 28,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren

bei unserer Vorverkausstelle und online bei Eventim
Preise inkl. 7% MwSt

23. Feb. 2024 - Hamburg Blues Band

Die Hamburg Blues Band mit der 40th Anniversary Tour im JUKS

Hamburg Blues Band: 40th Anniversary Tour

Die Hamburg Blues Band feiert ihr 40-jähriges Bestehen und hat in dieser Zeit die europäische Bluesszene maßgeblich beeinflusst. Mit intensivem, clever arrangiertem Roots Blues, der live überwältigend ist, haben sie sogar Puristen beeindruckt.

Die Band, angeführt von Sänger Gert Lange, der oft mit Joe Cocker verglichen wird, mischt gekonnt brettharten Gitarren-Bluesrock mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie und sogar Ausflügen in den Jazz. Die Band wurde 1982 im Hamburger "Onkel Pö" gegründet, als der Hamburger Sänger und der englische Saxophonist Dick Heckstall-Smith nach einer Mitternachtssession spontan die Band ins Leben riefen.

Dick war ihr Schlüssel zur britischen Bluesszene und brachte sie mit Stars wie Jack Bruce, Chris Farlowe, Mike Harrison, Arthur Brown sowie Gitarrenlegenden wie Clem Clempson und Miller Anderson auf Tour. Vor seinem Tod führte Heckstall-Smith die Band auch zu Texter-Legende Pete Brown (Cream), der bis heute ihre Texte schreibt und oft auf ihren Tourneen zu sehen ist.

Datum: 23.02.2024 im JUKS
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Karten:
Vorverkauf: 28,00 Euro zzgl. 10% VVK-Gebühren

bei unserer Vorverkausstelle und online bei Eventim
Preise inkl. 7% MwSt

05. Apr. 2024 - Henrik Freischlader

Henrik Freischlader im JUKS

Mit neuer Band und einem neuen Studio Album möchte Henrik Freischlader auf die Bühnen der Clubs und Festivals zurückkehren. Die Fans können sich auf intensive Konzerte freuen, bei denen musikalisch aufgeholt wird, was in den letzten Jahren vermisst wurde. Es wird wieder rockiger und natürlich auch etwas lauter als im Internet. Das klassische Bluesrock-Quartett bilden Schlagzeug, Bass, Hammond Orgel, Gitarre & Gesang und es darf sich auf alte Bekannte gefreut werden.

Besetzung:
Henrik Freischlader – Gesang & Gitarre
Hardy Fischötter – Schlagzeug
Armin Alic – Bass
Moritz Fuhrhop – Hammond Orgel

Datum: 05.04.2024 im JUKS
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Karten:
Vorverkauf: 25,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren*

bei unserer Vorverkausstelle Preise inkl. 7% MwSt

13. April 2024 - Elephant

Elephant aus Hamburg im JUKS

Dieser Elephant stammt aus Hamburg, und erlebte seine Geburtsstunde 1978. Nach sehr erfolgreichen Auftritten in der Hamburger Szene, kam schon bald (1979) die erste LP und breitere Anerkennung, die nach der zweiten LP und mit einer Tournee mit Mitch Ryder 1981 einen ersten Höhepunkt erreichte.

Das Album ELEPHANT: Kontinuität – ein Geheimnis des kompakten Elephant-Sounds, produziert von Detlef Petersen, selbst Musiker und Gründer der Gruppe LAKE steht für ein musikalisch kompaktes und vielseitiges Album. So ist die Ohrwurm-Single „ I don´t wanna lose you „ ein Beispiel für die Elephant Musik. Diese Single wird europaweit gespielt und schafft Chartplatzierungen u.a. in Italien. Live – und Fernseh-Auftritte folgen. 1985.

Das Super Album „ Just Tonight „ erscheint bei WEA. Bundesweite Tourneen folgen. Höhepunkt nochmal als Vorgruppe der BEACH BOYS beim Open Air in Bad Segeberg. 1988 geben ELEPHANT Ihr Abschiedeskonzert in der ausverkauften „ Großen Freiheit 36 „ in Hamburg.

Datum: 13.04.2024 im JUKS
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Karten:
Vorverkauf: 22,00 Euro zzgl. 10% VVK-Gebühren

bei unserer Vorverkausstelle und online bei Eventim
Preise inkl. 7% MwSt

26. Apr. 2024 - Kiss Forever Band

Kiss Foreber im JUKS

A Tribute To Kiss – KISS FOREVER BAND

Kiss Forever Band – Kiss Forever Band aus Ungarn sind die ultimative Kiss Tribute Band. 1995 gegründet entwickelte sich das Projekt immer mehr zu einem authentischen Kiss Konzert, von den Original Kostümen, Schuhen mit Plateaustiefeln bis zu Feuerschlucken und Blutspucken.

Inzwischen sind sie in ganz Europa unterwegs und haben auf den größten Festivals gespielt. Im Frühjahr 2001 veröffentlichte das ungarische Plattenlabel “Nephillim Records” das erste unabhängige Album mit dem Titel “Carnival of Songs”” mit 12 Kiss Nummern. Das Programm der Kiss Forever Band umfasst den gesamten Rahmen von Kiss. So authentisch ist wohl keine andere KISS-Tribute-Band.

Datum: 26.04.2024 im JUKS
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Karten:
Vorverkauf: 28,00 Euro zzgl. VVK-Gebühren

bei unserer Vorverkausstelle Preise inkl. 7% MwSt

 

* als VVK-Gebühren werden 10% des Kartenpreises addiert!

 
juks JUKS
 
DADDYS bar bistro lounge
 

JUKS UMBAU
 


Der Umbau des JUKS Schenefeld ist fertig. Die einzelnen Umbauphasen und das alte Original gibt es als Bildergalerie hier
 
 

BUCHUNGEN
 


Das JUKS kann man mieten. Veranstaltungen, Konzerte oder Seminare -Informationen dazu finden Sie hier...